Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Teilnahme an Kursen von DEINMAMARAUM

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an dem von Deinmamaraum angebotenen Online-Live-Kurs. Mit der Buchung des Kurses erkennt der/die Teilnehmer*in diese AGB an.

 

2. Kursbeschreibung

Der Kurs findet online und live über Zoom statt. Genaue Informationen zu Termin, Dauer, Inhalten und technischen Voraussetzungen sind auf der Website oder in der Buchungsbestätigung einsehbar.

 

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt über die Website. Mit dem Kauf/der Buchung des Kurses gibt der/die Teilnehmer*in ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigungsmail durch Deinmamaraum zustande.

 

4. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist direkt beim Kauf über Paypal fällig. Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.

 

5. Rücktritt und Stornierung

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Danach werden 80 % der Kursgebühr fällig. Bei Nicht-Stornierung erfolgt keine Rückerstattung. Die Stornierung muss schriftlich oder per E-Mail an info@deinmamaraum.de erfolgen.

 

6. Absage durch den Anbieter

Deinmamaraum behält sich vor, den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, technische Probleme) abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Gebühr vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

 

7. Technische Voraussetzungen

Die Teilnahme erfordert ein internetfähiges Gerät, eine stabile Internetverbindung sowie Kamera und Mikrofon. Für technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.

 

8. Urheberrecht und Aufzeichnungen

Die Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Aufzeichnung oder Vervielfältigung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

 

9. Haftung

Deinmamaraum haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Vermögensschäden – ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Für gesundheitliche Risiken, insbesondere bei körperlicher Betätigung oder Umsetzung von Kursinhalten, übernimmt der Anbieter keine Haftung. Teilnehmer*innen sind selbst dafür verantwortlich, ihren Gesundheitszustand vor der Teilnahme ärztlich prüfen zu lassen, wenn Zweifel bestehen.

 

10. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung, die hier einsehbar ist.

 

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Malsch.

 

12. Widerrufsrecht und vorzeitiges Erlöschen

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Bei Buchung eines Online-Live-Kurses stimmt der/die Teilnehmerin ausdrücklich zu, dass der Kurs vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Gleichzeitig bestätigt der/die Teilnehmerin, dass mit Beginn des Kurses das Widerrufsrecht erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB).

Ein Widerruf nach Beginn des Kurses ist daher ausgeschlossen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.